Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
zurück vor
Bäckerei Beck
Seit über 100 Jahren für Sie da
Nikolaus-Eseler-Straße 4
73497 Tannhausen
07964 2111
Alten- u. Pflegeheim "Im Sonnengarten"
Schloßstraße 46
73497 Tannhausen
07964 921010
Stempfle Bestattungen
Inh. Herbert Reschke
Beerdigungsunternehmen
Ellwanger Straße 23 (Büro und Ausstellung)
73497 Tannhausen
07964 2300
Wohnung
Industriestraße 28 (ehemals Friedhofstraße)
73497 Tannhausen
May Bauelemente
Bauelemente und Bauausstattung Hersteller
Ellwanger Straße 34
73497 Tannhausen
07964 3160
Lutz Auto und Service GmbH
Reifengeschäft
Friedhofstraße 40
73497 Tannhausen
07964 1460
MKB-Gerner Vertriebs GmbH
Insekten- und Sonnenschutz
Hauptstraße 91
73497 Tannhausen
07964 3312172
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Kath. Sozialstation St. Elisabeth
Tannhausen mit den Gmeinden Stödtlen, Wört, Unterschneidheim
Industriestraße 24
73497 Tannhausen
07964 331718-5
07964 331718-6
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
UNSERE PARTNER

KONTAKT & ANFAHRT

Anfahrt
07964 9000-0
07964 9000-30
E-Mail schreiben

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten

AUF EINEN BLICK

Geschichtliches zu Forstweiler

Die ganze Gegend war einstens rauhe Waldung und gehörte etwa zur Hälfte dem Hause Oettingen-Wallerstein und zur anderen Hälfte dem Hause Oettingen-Oettingen. Der ursprüngliche Name hieß Fuchsschwanz und zwar deshalb, weil im Jahr 1714 ein Teil des Waldes gerodet und zu einer Waldwiese (= Fuchswiese) umgestaltet wurde. Auf dieser Wiese, eine "Achtelstunde" östlich von Tannhausen, entstanden 1723 die ersten 5 Häuser durch den Grafen Albrecht Ernst II. von Oettingen-Oettingen.

Gänsweiher Forstweiler
Gänsweiher Forstweiler
Ehemaliges Schulgebäude

Die ersten Siedler des Fuchsschwanzes stammten vorwiegend aus dem süddeutschen Sprachgebiet und erhielten einen Hausanteil. Neben dem Feldbau übten sie auch verschiedene Handwerksberufe aus. Die Bevölkerungszahl stieg und es bildeten sich 2 Gassen, der Neuweiler (vordere Gasse) und Fuchsschwanz (hintere Gasse, auch Hinterweiler genannt). 1782 standen bereits 76 Häuser und im Jahr 1794 waren es 98 Häuser. Im Jahr 1731 kam Forstweiler zum Haus Oettingen-Wallerstein, 1765 zum Haus Oettingen-Baldern und 1798 wieder zum Haus Oettingen-Wallerstein, bevor es zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu Württemberg kam.

Aussichtspunkt östlich von Forstweiler
Aussichtspunkt östlich von Forstweiler
Blick auf Kreuthof von Osten
Blick auf Kreuthof von Osten

Forstweiler erhielt 1855 unter der besonderen Staatsfürsorge die Selbstständigkeit als Teilgemeinde und bekam einen eigenen Bürgermeister, früher auch Schultheiß genannt. Die Kinder von Forstweiler besuchten anfangs die Schule von Tannhausen. Im Jahr 1843 war Forstweiler eine selbstständige Schulgemeinde und hatte 1845 eine eigene Schule.

Mit der Erschließung von Wohnbaugebieten zwischen Tannhausen und Forstweiler ab dem Jahr 1968 rückte die Gemeinde Tannhausen immer näher an den Teilort Forstweiler heran. Deshalb wurde 1973 beim Staatlichen Vermessungsamt beantragt, die Markung Forstweiler aufzulösen und sie mit in die Markung der Gemeinde Tannhausen aufzunehmen.

Die Markung Forstweiler wurde am 7. August 1974 durch Veränderungsnachweis des Staatlichen Vermessungsamtes Aalen aufgelöst.

UNSERE PARTNER