Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
zurück vor
Bäckerei Beck
Seit über 100 Jahren für Sie da
Nikolaus-Eseler-Straße 4
73497 Tannhausen
07964 2111
Alten- u. Pflegeheim "Im Sonnengarten"
Schloßstraße 46
73497 Tannhausen
07964 921010
Stempfle Bestattungen
Inh. Herbert Reschke
Beerdigungsunternehmen
Ellwanger Straße 23 (Büro und Ausstellung)
73497 Tannhausen
07964 2300
Wohnung
Industriestraße 28 (ehemals Friedhofstraße)
73497 Tannhausen
May Bauelemente
Bauelemente und Bauausstattung Hersteller
Ellwanger Straße 34
73497 Tannhausen
07964 3160
Lutz Auto und Service GmbH
Reifengeschäft
Friedhofstraße 40
73497 Tannhausen
07964 1460
MKB-Gerner Vertriebs GmbH
Insekten- und Sonnenschutz
Hauptstraße 91
73497 Tannhausen
07964 3312172
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Kath. Sozialstation St. Elisabeth
Tannhausen mit den Gmeinden Stödtlen, Wört, Unterschneidheim
Industriestraße 24
73497 Tannhausen
07964 331718-5
07964 331718-6
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
Gemeinde Tannhausen
Hauptstraße 54
73497 Tannhausen
07964 9000-0
07964 9000-30
UNSERE PARTNER

KONTAKT & ANFAHRT

Anfahrt
07964 9000-0
07964 9000-30
E-Mail schreiben

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten

AUF EINEN BLICK

Wisseneswertes zu Bergheim

Bergheim (= die auf dem Berge gelegene Heimat) liegt östlich von Tannhausen, an der bayrischen Grenze. Durch seine hohe Lage sieht man gegen Norden ins bayrische Dinkelsbühl, den Oettinger Wald und auf dem Kalkfelsrücken den Hesselberg. Im Schanzwald befindet sich eine große Doppelschanze aus der Römerzeit, der größere Teil davon liegt aber auf bayrischem Gebiet. Entstanden ist Bergheim, früher auch Berckhan, Berchan geschrieben, vermutlich im 12. Jahrhundert. Der große Zehnten in Bergheim war im 14. Jahrhundert Lehen des Domkapitels von Augsburg.

Bergheim
Bergheim
Bergheim
Bergheim

Der Truchseß (Hofmarschal) Erringer von Wilburgstetten verkaufte den Zehnten im Jahr 1363 an einen Dinkelsbühler Bürger. Im Jahr 1419 bzw. 1425 wurde ein Bürger von den Bischöfen erstmals mit einem Hofe und 5 Gütern belehnt. 1 538 gehörte Bergheim dem Hause Oettingen-Spielberg, 1558 dem Hause Oettingen-Oettingen, 1715 dem Hause Oettingen-Spielberg und 1749 wieder dem Hause Oettingen-Oettingen an. Nach 1811 gehörte Bergheim zu Württemberg.

Kirchlich gehörte der Ort lange Zeit zu Marktoffingen. Im Jahr 1812 kam Bergheim zur Pfarrei nach Tannhausen. Die Kapelle von Bergheim entstand im Jahr 1758. Der Reichsfürst Johann Alois von Oettingen gestattete den Bürgern ein "Kirchlein" in ihrem Ort zu bauen. Auch der Generalvikar von Augsburg gab die Erlaubnis zum Kapellenbau, aber unter der Bedingung, dass die Gemeinde Bergheim jederzeit verbindlich für die Bau- und Unterhaltungskosten aufkommt. Im Jahr 1761 wurde die Glocke beim Glockengießer Brandmayer in Augsburg gekauft. Sie wog 54 Pfund und war bereits geweiht.

Bergheim
Bergheim
Kapelle Bergheim
Kapelle Bergheim

Die Kapelle wurde der Gottesmutter "Maria vom guten Rate" geweiht. Eine Messe wurde darin nicht gelesen. Es wurden nur Privatandachten gehalten und die Rühlingstetter kamen zur Bittprozession hierher. Seit einigen Jahren wird in der Kapelle am Muttergottesfest (26. April) eine Messe gelesen. Im Jahr 1996 wurde die Kapelle renoviert, dabei erhielt die Kapelle eine elektrische Läuteanlage. Sie steht heute im Eigentum der Gemeinde Tannhausen. Bergheim zählt heute rund 36 Einwohner.

UNSERE PARTNER