Tannhausen Aktuell: Gemeinde Tannhausen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

MitarbeiterÖffnungszeitenGrußwortGeschichteGewerbeGrillplätze
Highlight Header stellt Events in Tannhausen vor

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen...

Anzeigen
Highlight Header stellt Events in Tannhausen vor

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen...

Anzeigen
VeranstaltungenNeuigkeiten

Tannhausen Aktuell

Umrüstung der Straßenbeleuchtung vorerst gescheitert

Artikel vom 05.04.2023

In der Sitzung am Montag den 27.03.23 konnte sich im Gemeinderat keine Mehrheit für die Umrüstung der bestehenden Straßenbeleuchtung auf energieunabhängige und auf die Nutzer in der Umgebung reagierende (adaptive) Solarleuchten finden. Insgesamt war der Gemeinderat nicht von der Wirtschaftlichkeit einer Umrüstung der bestehenden Straßenbeleuchtung überzeugt und gab schlussendlich kein grünes Licht für die Freigabe der Finanzmittel für dieses Projekt.

Neben den Bedenken über die hohen Investitionskosten wurden in der Beratung unter anderem die Umweltbilanz bei Verwendung von in Drittländern wie China produzierten Akkus ins Feld geführt aber auch Zweifel hinsichtlich der Kostenplanbarkeit bei alle 10 bis 15 Jahre zu tauschenden Akkus in den Straßenlaternen.

Einig war man sich dagegen alle im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Roderslache anzuschaffenden Straßenlaternen mit der innovativen Technik der energieunabhängigen und adaptiven Solarleuchten auszustatten und die Erfahrung hieraus in späteren Überlegungen noch einmal aufzugreifen.

Mit einer vollständigen Umrüstung auf solare und adaptive Straßenbeleuchtung wäre Tannhausen ein vom Ausführungsumfang in Deutschland einzigartiges Innovationsprojekt gelungen.

„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“ wie Aristoteles sagen würde; und so ist der erste Schritt zumindest gegangen.

Ihr Bürgermeister

Siegfried Czerwinski und das Rathausteam